Meine hier stichpunktartig skizzierten „Klassiker“, erfordern in ihrer Grundstruktur in der Regel einen Zeitbedarf von jeweils 2 Tagen, Teilnehmerzahl 12 Personen. Daran anschließend kann ich Ihnen entsprechende Fortsetzungs- bzw. Vertiefungsveranstaltungen anbieten.
Selbstverständlich integriere ich für die konkrete Durchführung jeder Veranstaltung Ihre sich aus den Vorgesprächen abzeichnenden Bedürfnisse und Wünsche flexibel in die Seminarkonzeption.
Kommunikation – gute Gespräche führen – Telefonkontakt –
Umgang mit schwierigen Kunden
Kommunikationsgrundlagen – Fremd- und Selbstbild – Frage- und Argumentationstechniken – Grenzen setzen und achten – Gefühle und Bedürfnisse formulieren – Gewaltfreie Kommunikation – Stress und Kommunikation
Rhetorik – Präsentation – Diskussion
Bedürfnisse meiner Zielgruppe – Gewinnen von Aufmerksamkeit – Einsatz von Medien – Argumentationstechniken – Wie kann ich „begeistern“? – Umgang mit Gegenargumenten und „Angriffen“ – Innere Haltung / äußeres Auftreten
Lehren lernen
Kriterien des Lehr- und Lernerfolgs – Erkenntnisse der Lernpsychologie im Kontext der Gehirnforschung – Lehrer- / Schülerrolle – Lernbegriff im Hinblick auf Schlüsselqualifikationen – Vergleich und Training von Lehrmethoden
Teambildung – Motivationstraining
Sind wir ein Team oder eine Gruppe? – Unterschiedliche Teampersönlichkeiten/ effektive Nutzung für das Team – Kommunikation von Wünschen / Selbstwertgefühl – Umgang mit Konflikten – Planung und Steuerung von Projekten
Organisieren, leiten bzw. moderieren von Arbeitsbesprechungen, Sitzungen und Diskussionen
Vorbereitung / Besprechungsstruktur – Ziel führende Moderation, Gesprächssteuerung – Zusammenfassung von Übereinstimmungen und Gegensätzen –
Ergebnisdokumentation – Zielvereinbarungen – Übertragung von Aufgaben
Zeit- und Selbstmanagement
Individuelle Zielbestimmung – Abgrenzung des Zuständigkeits- und Verantwortungsbereiches – Achten und setzen von Grenzen – Planung des Alltags / Umgang mit Belastungen / Flow - Umgang mit der Informationsflut
Referenzen: gerne auf Anfrage